headerPartner_bildnachweis_KI_Anat art_sto

Partner

Verantwortungsvolle und nachhaltige Mitglieder und Lieferanten

In der Rubrik Nachhaltigkeit in unserem PVH Magazin, dem Branchenmagazin des Produktionsverbindungshandels, berichten wir darüber, wie E/D/E Mitglieder oder Lieferanten das Thema Nachhaltigkeit in ihrem Unternehmensalltag umsetzen und welche Ziele sie dabei verfolgen. Zusammenfassend bieten wir hier einen Einblick in die nachhaltigen Aktivitäten und Projekte unserer Partnerunternehmen:

2025

Bau 2025: Nachhaltigkeit in der Bauindustrie

Die Bau 2025 zeigte eindrucksvoll, wie das Thema Nachhaltigkeit längst zum zentralen Leitprinzip der Bauindustrie geworden ist. Auch E/D/E Mitglieder und Lieferanten stellten auf der Messe ihre neuesten nachhaltigen Lösungen vor, die zeigen, wie zukunftsfähiges Bauen heute bereits Realität ist.

„Die Leitthemen der Bau spiegeln den Zeitgeist der Branche wider,“ betont Andrea Gebhard, Präsidentin der Bundesarchitektenkammer. „Die diesjährige Bau hat gezeigt, dass Nachhaltigkeit nicht mehr nur ein Ziel, sondern eine zentrale Leitlinie für unser Handeln ist. Die Vielfalt und Qualität der präsentierten Ansätze ist beeindruckend und muss angesichts ihrer gesellschaftsgestaltenden Relevanz auch weiterhin eine starke, bundespolitische Unterstützung erfahren.“

Neben „wirtschaftlich Bauen“ und „modular, seriell, produktiv“ waren auch „resilientes, klimagerechtes Bauen“, „Transformation Stadt/ Land/Quartier“ und „Ressourceneffizienz“ als Leitthemen auf der BAU gegeben. Verwendung von kreislauffähigen Materialien, Holzbau, hocheffiziente Türen und Fenster, innovative Dämmstoffe und vieles mehr: Die Bauindustrie hat zahlreiche Maßnahmen entwickelt, um nachhaltiger zu werden.

Innovative Nachhaltigkeitslösungen
Einige davon konnten Messebesucher an den Ständen von E/D/E Mitgliedern und Lieferanten finden. Meesenburg präsentierte in diesem Jahr mit den Eigenmarken blaugelb und Stroxx Energy innovative Lösungen für mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen. Von Environmental Product Declarations (EPDs) über Cradle-to-Cradle bis hin zu digitalen Lösungen für effiziente Bestellprozesse und Ausrüstung für erneuerbare Energien hatte Meesenburg an seinem Stand einiges zu bieten und zeigte, wie nachhaltige Bauvorhaben Wirklichkeit werden können. „Mit Stroxx Energy treiben wir die Energiewende im Handwerk voran und bieten passgenaue Lösungen für erneuerbare Energien. Gleichzeitig sorgt blaugelb mit seinen innovativen Baukörperanschlusslösungen und dem ‚Made to Measure‘-Fertigungszentrum für maximale Effizienz und Präzision“, sagt Hannah Fischer, Senior Nachhaltigkeitsmanagerin bei Meesenburg.

Auf mehr als 1600 Quadratmetern Fläche präsentierte E/D/E Lieferant Hörmann dem Fachpublikum seine Neuheiten im Bereich Tore, Türen, Zargen, Antriebe, Zufahrtskontrollund Stauraumsysteme. Abseits der neuen Produkte spielte auch das Thema Nachhaltigkeit wieder eine wichtige Rolle. Hörmann verfügt seit Anfang des Jahres für verschiedene Produktgruppen über den Nachhaltigkeits-Produktpass vom ift Rosenheim. Ein wesentlicher Schritt in Richtung Digitalisierung und Verschlankung der Nachweisführungen für Gebäudezertifizierungs-Systeme wie DGNB, Breeam und Leed.

Hörmann engagiert sich seit Jahren im Bereich Nachhaltigkeit und folgt hierbei dem Dreiklang aus Berechnung, Reduktion und Kompensation. Seit 2023 bietet das Familienunternehmen Produkte für den Wohnungsbau serienmäßig CO2-neutral an. Auf Kundenwunsch sind Produkte für den Objektbau optional CO2-neutral erhältlich. Damit besteht die Möglichkeit, mit der Kaufentscheidung die Kompensationskosten für verbleibende Emissionen zu übernehmen und aktiv einen Beitrag zu leisten. 

Nachhaltigkeit bei Lieferant Bedrunka+Hirth Gerätebau GmbH

Ausweisung von Produkten mit CO2-Emissionen

Mit einer konsequenten Nachhaltigkeitsstrategie setzt Betriebseinrichter Bedrunka+Hirth Meilensteine auf dem Weg zur emissionsneutralen Fabrik. Das Energiemanagement-System macht Fortschritte transparent.

 

 

Ökologische Nachhaltigkeit bei den Mitgliedern und Lieferanten

Maßnahmen aus dem E/D/E Verbund

Ökologisch nachhaltiges Wirtschaften trägt zur Ressourcenschonung und zum Klimaschutz bei. Aus wirtschaftlichen Gründen, intrinsischer Motivation, aber auch durch politischen und gesellschaftlichen Druck setzen Unternehmen vielfältige ökologische Maßnahmen um – so auch zahlreiche E/D/E Mitglieder, Lieferanten und das E/D/E

Nachhaltigkeit bei Lieferant Wiha

Das Tool-Recycling-Projekt

Handwerkzeuge, die am Ende ihres Produktlebenszyklus angelangt sind, landen normalerweise auf dem Müll. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie hat Wiha das Pilot-Projekt „Wiha Tool-Recycling“ ins Leben gerufen, um Werkzeuge vor der Abfalltonne zu retten und die Komponenten zu trennen, zu recyceln und wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückzuführen.

Nachhaltigkeit bei Mitglied Kahmann & Ellerbrock GmbH & Co. KG

Erstes EcoZert der Region erhalten

Die Kahmann & Ellerbrock GmbH & Co. KG hat das erste EcoZert der Region erhalten. Damit bestätigt die Creditreform Bielefeld, Anbieter für Wirtschaftsinformationen, dass das Unternehmen alle Zertifizierungskriterien in den Bereichen Ressourceneffizienz, soziales Handeln und gute Unternehmensführung erfüllt

Nachhaltigkeitsregulatorik

CSRD-Berichtsflicht in der Praxis

Von der Berichtspflicht nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) werden zukünftig auch E/D/E Mitglieder und Lieferanten betroffen sein. Wie sie sich auf die Anpassungen vorbereiten und welche Schritte sie bereits eingeleitet haben, berichten sie dem PVH Magazin.

 

 

Soziale Nachhaltigkeit bei den Partnern

Gesellschaftliches Engagement

Generationsübergreifendes Denken und Handeln, Kontinuität, Regionalität sowie soziale Verantwortung in den Heimatregionen: Diese Werte prägen den kooperierenden Mittelstand und werden von der E/D/E Gruppe sowie ihren Partnern gelebt. Soziale Verantwortung steht nicht nur zur Weihnachtszeit im Fokus. Das E/D/E und seine Partner engagieren sich stetig und aus Überzeugung in ihrem lokalen Umfeld.

Nachhaltigkeit beim Lieferanten Meister & Cie AG 

Saubere Meere duch nachhaltige Seile

Seile und Geflechte aus recyceltem Abfallplastik: Mit OceanYarn stellt der neue Vertragslieferant Meister & Cie AG aus der Schweiz Produkte aus Plastikmüll her, der in den Weltmeeren gesammelt wird.

Schwerpunktthema Nachhaltigkeit – Beispiele aus der Praxis

So nachhaltig geht Bauen schon heute

Nachhaltigkeit ist für viele Hersteller in den Branchen des PVH ein zentraler Unternehmenswert. Insbesondere bei der Vermeidung von Emissionen und der Wiederverwendung von Ressourcen gibt es spannende Initiativen. Auf den nächsten vier Seiten stellen wir einige konkrete Ansätze aus dem Kreis der E/D/E Vertragslieferanten vor.

Schwerpunktthema Nachhaltigkeit – Marktanforderungen PVH

Wie nachhaltig sind wir?

Welche Marktanforderungen entstehen im PVH durch die wachsenden Nachhaltigkeitsstandards? Wie reagieren die Mitgliedsunternehmen darauf und wie schätzen sie das Thema Nachhaltigkeit generell ein? Zu diesen Fragen führte das E/D/E eine Bestandsaufnahme durch.

 

Nachhaltigkeit bei Lieferant HAVEP

Stilvoll langlebig

Nachhaltigkeit spielt beim E/D/E Lieferanten HAVEP eine besonders große Rolle. Dabei wird auf Langlebigkeit der Produkte, auf Kreislaufwirtschaft und auf die Einhaltung ethischer Normen entlang der gesamten Lieferketten gesetzt.

Nachhaltgkeit bei META

META: Auf dem Weg zum klimanuetralen Unternhemen

Die Themen Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit haben einen hohen Stellenwert bei META. Aus diesem Grund hat sich das Unternehmen nun der Projektinitiative „Wege zum klimaneutralen Unternehmen“ angeschlossen.

Nachhaltigkeit bei der Schörghuber AG

Ökonomisch und ökologisch: Wärme aus Abfällen

Nachhaltige Restholzverwertung heißt beim Spezialtüren-Hersteller Schörghuber: Wärmegewinnung aus eigenen Späneabfällen. Hier hat man schon früh erkannt, dass der Bausektor zeitgemäß aufgestellt werden muss. Denn nachhaltiges Bauen, Reduzieren, Wiederverwerten und Recyceln sind wichtiger denn je, um die Klimaund Umweltfolgen von Baumaßnahmen zu reduzieren.

Nachhaltigkeit bei Lieferant AFV Beltrame Group

Stahl im Gewicht

Chalibria – so heißt der neue CO2-neutrale Stahl der AFV Beltrame Group. Eine Delegation um Carlo Beltrame informierte zahlreiche in der ESH EURO STAHL-Handel organisierte Stahlhändler in Wuppertal über das neue Produkt, um die Markteinführung zu unterstützen.

 

Nachhaltigkeit bei Lieferant Hammerbacher GmbH

Bedeutender Beitrag für die Zukunft

Wegen ihres außergewöhnlichen Engagements bei der Auswahl von Rohstoffen aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft wurde kürzlich die Hammerbacher GmbH als „Manufacturer of the Year 2022“ ausgezeichnet.

Nachhaltigkeit bei Mitglied Otto Meyer & Co. GmbH

Freiräume für die Natur zurückerobern 

„Nachhaltigkeit bedeutet Vielfalt der Menschen, der Natur – und letzthin auch Vielfalt am Arbeitsplatz“, so Susanna Fiebig, Geschäftsführerin der Otto Meyer & Co. GmbH in Hamburg. Die Unternehmerin engagiert sich auf zahlreichen Ebenen für ökologische und soziale Themen: „Das Menschliche steht dabei für mich stets im Mittelpunkt.“ 

Nachhaltigkeit bei Lieferant GH Baubeschläge GmbH

Mit weniger Materialverbrauch mehr erreichen

Weniger kann häufig mehr sein: Getreu diesem Motto setzt die GH Baubeschläge GmbH (Weilheim/Teck) auf ein cleveres Produktdesign. Das Resultat sind Holzverbinder, die bei geringerem Materialverbrauch und leichterem Gewicht nichts an Qualität einbüßen. Ebenso sieht sich das Unternehmen in einer Vorreiterrolle, wenn es um die Nutzung erneuerbarer Energiequellen für eine klimaschonende Metallverarbeitung geht.

Nachhaltigkeit bei Lieferant EXACT GmbH & Co. KG

Es geht auch ohne Plastik

Vermeiden ist noch besser als reduzieren.“ Gemäß diesem Motto hat die EXACT GmbH & Co. KG (Remscheid) ein komplett kunststofffreies Verpackungskonzept entwickelt. Mit „Natureline“ will der Hersteller von Präzisionswerkzeugen erneut einen Branchentrend initiieren. Die plastikfreie Werkzeugverpackung besteht zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen, ist vollständig recycelbar, kompostierbar und biologisch abbaubar.

Nachhaltigkeit bei Lieferant HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG

Werkzeuge für die Ewigkeit

Keine Seltenheit ist es, dass HAZET Werkzeuge buchstäblich von einer Generation zur nächsten vererbt werden. Schraubenschlüssel sind oft 40 bis 50 Jahre in Benutzung. Um die Lebensdauer weiter zu verlängern, bietet das Unternehmen zudem Serviceleistungen zu geringen Kosten wie die Drehmoment-Kalibrierung an – das erhöht die Lebensdauer, spart Ressourcen und Rohstoffe und führt somit zu mehr Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeit bei Lieferant ZARGES GmbH

Leitfaden für nachhaltiges Handeln

Nachhaltigkeit bedeutet für die Muttergesellschaft WernerCo und ZARGES viel mehr als Umweltschutz: Sie umfasst das Handeln auf ökologischer, ökonomischer und sozialer Ebene sowie Maßnahmen, um verantwortungsbewusst mit den Ressourcen für zukünftige Generationen umzugehen. Hinzu kommt das Handlungsfeld Sicherheit, das für den Hersteller sicherheitsrelevanter Arbeitsmittel eine Kernkompetenz darstellt.

Nachhaltigkeit bei Lieferant F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG

C-Teile-Versorgung mit grüner Logistik

Flexibilität, Tempo, Zuverlässigkeit: Das sind übliche Parameter, mit denen die Qualität logistischer Prozesse bewertet wird. Wie sich diese Ziele mit einem hohen Maß an ökologischer Effizienz verbinden lassen, stellt das Handelsunternehmen REYHER täglich im hochmodernen Logistikzentrum in Hamburg unter Beweis.

Nachhaltigkeit bei Mitglied Sülzle Holding GmbH & Co. KG

„Grüner Stahl“ für das nachhaltige Bauen

Die SÜLZLE Gruppe konzentriert sich dabei nicht nur auf Ziele im eigenen Unternehmen, sondern arbeitet gleichzeitig an neuen Produkten wie dem ersten CO2-neutralen Baustahl. Ein Meilenstein für die Bewehrungsstahlbranche, denn nachhaltige Baumaterialien sind gefragter denn je.

 

Nachhaltigkeit bei Lieferant Festool GmbH

Nachhaltig auf lange Sicht

Festool als führender Anbieter für Premium-Elektrowerkzeuge konzentriert sich auf drei Zielsetzungen: Das Unternehmen will eigene Beiträge leisten, um dem globalen Klimawandel und der zunehmenden Ressourcenverknappung entgegenzuwirken sowie den Gesundheitsschutz zu fördern.

Nachhaltigkeit bei Lieferant Geberit Vertriebs GmbH

Auf Langlebigkeit ausgelegt

Geberit als führender Anbieter für Sanitärprodukte verfolgt seit 30 Jahren eine langfristig ausgerichtete Umwelt- und Nachhaltigkeitsstrategie – mit klar definierten Projekten und messbaren Zielen. 

Nachhaltigkeit bei Mitglied Gerhard Sprügel GmbH

Bleibende Werte für ein vertrauensvolles Miteinander

„Das betriebswirtschaftliche Ergebnis in Einklang mit der Umwelt zu bringen“ ist seit zwei Jahren das erklärte Ziel des E/D/E Mitglieds Gerhard Sprügel GmbH aus Stachenhausen.

Nachhaltigkeit bei Lieferant Remmers GmbH

Ökonomie geht nicht ohne Ökologie

Die Remmers GmbH , Hersteller von bauchemischen Produkten/Holzfarben und -lacken sowie Industrielacken, ist eines von wenigen Unternehmen in Deutschland, das bereits seit 15 Jahren nach der EU-Öko-Audit-Verordnung (EMAS) zertifiziert ist.

Nachhaltigkeit bei Lieferant GROHE Deutschland Vertriebs GmbH

Jeder Tropfen Wasser zählt

GROHE als führende Marke für Badlösungen und Küchenarmaturen setzt auf eine ressourcenschonende Produktion und hilft Kunden dabei, Wasser bewusst, sparsam und nachhaltig zu nutzen.

Nachhaltigkeit bei der Georg Noll Werkzeugmaschinen GmbH

Auf der grünen Welle GmbH

Die Georg Noll Werkzeugmaschinen GmbH investiert gezielt in Zukunftstechnologien wie Elektromobilität und Brennstoffzelle.

Nachhaltigkeit bei Lieferant fischerwerke GmbH & Co. KG 

Blauer Pfad in Richtung Zukunft

Die Unternehmensgruppe fischer geht das Thema Nachahltigkeit strategisch an und versteht es als Wettbewerbsfaktor – mit vielfältigem Nutzen für Umwelt, Mitarbeiter, Gesellschaft und den wirtschaftlichen Erfolg. Ein blauer Pfad markiert erfolgreich umgesetzte oder geplante Nachhaltigkeitsprojekte bei fischer – die Stationen reichen vom Verwaltungsbereich über die Logistik bis hin zu Arbeitsplätzen in der Fertigung. Alle weisen Ergebnisse aus, die Verbesserungen in gesellschaftlicher, ökologischer und ökonomischer Hinsicht erzielen. Mit dieser originellen Idee will fischer das Thema Nachhaltigkeit für alle sichtbar und erfahrbar machen. Ohnehin kommt der permanenten Kommunikation große Bedeutung zu. 

Nachhaltigkeit bei Lieferant KNIPEX-Werk C. Gustav Putsch KG

Zangenhersteller mit Deutschem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Die KNIPEX-Werk C. Gustav Putsch KG haben sich auf den Weg gemacht, die Nachhaltigkeit von der Chefsache zur „Jedermannssache“ zu machen. Jetzt erhielt das Unternehmen den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. 

Nachhaltigkeit bei Mitglied HUG Technik und Sicherheit GmbH

80 Jahre Nachhaltigkeit

Für das Unternehmen HUG Technik und Sicherheit GmbH ist Nachhaltigkeit der wesentliche Navigationspunkt in der mittlerweile 80-jährigen Firmengeschichte. 

Nachhaltigkeit bei Lieferant Metallwerke Renner GmbH

Metallwerke Renner mit Inklusionspreis ausgezeichnet

Für die Metallwerke Renner GmbH aus dem westfälischen Ahlen ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Bestandteil der Personalpolitik. Mit dem Projekt „Jedem (s)eine Chance“ verbindet es den Unternehmenszweck mit gesellschaftlichem Engagement. 

Nachhaltigkeit bei Lieferant Hansgrohe SE

Mehr als nur Ressourcen schonen

Für den international tätigen Sanitärtechnik-Hersteller Hansgrohe SE ist Nachhaltigkeit eine Frage von gesellschaftlichem Engagement und verantwortungsvollem Wirtschaften – entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Wichtigster Erfolgsfaktor: Nachhaltigkeit muss Chefsache sein.

Nachhaltigkeit bei Mitglied Bus Industrial Tools

Energieneutrales Logistikzentrum

Bus Industrial Tools stellt das Thema Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung oder, wie es im Niederländischen heißt, MVO (maatschappelijk verantwoord ondernemen) in den Mittelpunkt der eigenen Betriebskultur.

Nachhaltigkeit bei Lieferant WILO SE

Nachhaltigkeit ist der Kern unserer Strategie

Die WILO SE gehört zu den drei Finalisten für den „Deutschen Nachhaltigkeitspreis“. Zahlreiche Maßnahmen und Projekte sprechen dafür.

Nachhaltigkeit bei Mitglied Lüdecke GmbH

Nachhaltigkeit ist mit Effizienz und Wirtschaftlichkeit vereinbar

Für die Lüdecke GmbH aus Amberg ist „Green Company“ nicht bloß ein Begriff, sondern eine Philosophie. Ziel aller Maßnahmen ist es, langfristig noch effizienter zu werden und für alle Beteiligten einen Mehrwert zu schaffen.

Nachhaltigkeit bei Lieferant ESTA Apparatebau GmbH & Co. KG

Etwas zurückgeben

Der Absauganlagen-Hersteller ESTA aus Senden ist ein Vorreiter in Sachen Engagement und Nachhaltigkeit. Vergangenes Jahr hat das Unternehmen eine Personalquote für asylsuchende Menschen eingeführt – und dafür den CSR-Preis 2017 der Bundesregierung erhalten. Auch im Umweltschutz ist der E/D/E Lieferant vorn mit dabei.

Nachhaltigkeit bei Mitglied Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH

Mitarbeiter machen den entscheidenden Unterschied

Für die Beutlhauser-Gruppe stehen Eigenverantwortung und Selbstständigkeit an erster Stelle. Dazu bietet das Handels- und Dienstleistungsunternehmen seinen 900 Mitarbeitern an 21 Standorten eine Menge Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Nachhaltigkeit bei Lieferant Günzburger Steigtechnik GmbH

Nachhaltigkeit ist selbstverständlich

Die Günzburger Steigtechnik GmbH wurde jüngst mit dem Eisen 2016 CSR-Award für das beste Nachhaltigkeitskonzept ausgezeichnet. 

Nachhaltigkeit bei Lieferant NORMA Group SE

Nachhaltigkeit in allen Bereichen 

NORMA, ein Hersteller von Verbindungstechniken, hat nachhaltigen Umgang mit Mitarbeitern, Ressourcen und Geschäftspartnern zur Chefsache erklärt.

Nachhaltigkeit bei Lieferant SONAX GmbH

SONAX bleibt sich treu 

Das Unternehmen SONAX mit Hauptsitz in Neuburg an der Donau – in Deutschland seit vielen Jahren im Industriegeschäft tätig und Marktführer bei Fahrzeugpflegeprodukten.

Nachhaltigkeit bei Lieferant Hörmann KG

Verantwortung übernehmen, Zukunft sichern 

Die Hörmann-Gruppe mit Hauptsitz in Steinhagen ist sich als Familienunternehmen über ihre Verantwortung gegenüber nachfolgenden Generationen bewusst und stellt sich dieser.

Nachhaltigkeit bei Mitglied HEES + PETERS GmbH

Nachhaltigkeit bei Mitglied HEES + PETERS GmbH

Mit Blick auf den weltweiten Klimawandel versucht HEES + PETERS mit den bereits durchgeführten und geplanten Maßnahmen, zur Energieeinsparung beizutragen und einen nachhaltigen Beitrag zu leisten. Dies zeigt sich in vielerlei Hinsicht.

Nachhaltigkeit bei Lieferant GRUNDFOS GmbH

Verantwortungsvoll, bedacht und innovativ handeln 

„Be – Think – Innovate“ – die Grundidee von Nachhaltigkeit ist bereits in den zentralen Leitsätzen von GRUNDFOS verankert. Dahinter steckt die Botschaft, dass Verantwortungsbewusstsein der Ursprung des Unternehmens ist. Vorausdenken bestimmt dabei das Handeln und Innovation ist die Zukunft – das sind die elementaren Grundsätze von GRUNDFOS.

Nachhaltigkeit bei Mitglied Schloemer GmbH

Schloemer setzt auf langfristiges Handeln

Schloemer kennt die Notwendigkeit eines nachhaltigen und umweltgerechten Wachstums und misst dem Thema Nachhaltigkeit als mittelständisches Familienunternehmen große Bedeutung bei. Für den führenden Spezialisten von Arbeitsschutz und Industrietechnik mit europaweiter Systemversorgung zählen vor allem Aspekte der Langfristigkeit und der Beständigkeit.

 

Nachhaltigkeit bei Lieferant EMIL DEISS KG

Nachhaltige Abfallsäcke aus Regenerat

Die EMIL DEISS KG legt viel Wert auf Qualität und umweltbewusstes Handeln. Um Mensch und Umwelt gleichermaßen zu schützen, setzt der B2B-Marktführer daher auf Abfallsäcke aus Recyclingmaterial und Müllbeutel mit innovativen, dickenreduzierten Folien.

Nachhaltigkeit bei Mitglied Richard Köstner AG

Gemeinsam zum Erfolg 

Seit 20 Jahren ist Nachhaltigkeit als Philosophie nicht nur in den Leitsätzen von Köstner dokumentiert – sie wird gelebt. Dazu zählen vor allem die langfristige Orientierung des wirtschaftlichen Handelns, faire Beziehungen mit den Kunden, Mitarbeitern sowie Lieferanten.

Nachhaltigkeit bei Lieferant DORMA Holding GmbH + Co. KGaA

International umweltbewusst handeln

Nachhaltigkeit bedeutet vor allem Transparenz – da ist man sich bei der DORMA Holding GmbH + Co. KGaA einig. Aus diesem Grund setzt der Anbieter von ganzheitlichen Lösungen rund um das Öffnen und Schließen von Türen nicht nur auf eine energie- und ressourcensparende Produktion, einen hohen Recyclinganteil und die Langlebigkeit der Qualitätsprodukte, sondern legt seinen Kunden zusätzlich die Inhalte einiger Produkte sowie deren Auswirkungen auf die Umwelt offen.

Nachhaltigkeit bei Mitglied Werkzeug Weber GmbH & Co. KG

Der Mensch im Mittelpunkt

Wer die Büro-Räumlichkeiten von Werkzeug Weber betritt, wird direkt mit dem Thema Nachhaltigkeit konfrontiert: In knalligem Rot sind die Leitsätze der Werkzeug Weber GmbH & Co. KG an die Wand gemalt. „Mit unseren Kunden gestalten wir die Zukunft“, „Mit Herz und Verstand“ und „Vorbild für die Zukunft“ ist dort zu lesen.

Nachhaltigkeit bei Lieferant KNIPEX‐Werk C. Gustav Putsch KG

Nachhaltig in allen Prozessen

KNIPEX strebt langfristigen wirtschaftlichen Erfolg an – aber nicht um jeden Preis. Bei KNIPEX wird sich Werten und dem Ziel einer wirtschaftlich, sozial und ökologisch nachhaltigen Entwicklung orientiert. Hieraus ergibt sich die Übernahme von Mitverantwortung für Gesellschaft und Umwelt.

 

Nachhaltigkeit bei Mitglied Leyendecker Holzland GmbH & Co. KG

„Nachhaltigkeit heißt Verantwortung“ 

Allein durch das Handeln mit dem natürlichen Rohstoff Holz hat Leyendecker als Familienunternehmen in der eigenen Branche und gegenüber der Umwelt Verantwortung. Aus diesem Grund verpflichtet sich der Betrieb auch in einem Verhaltenskodex des Gesamtverband Deutscher Holzhandel e. V. dazu, nachhaltig und verantwortungsbewusst mit dem Rohstoff Holz zu wirtschaften.

 

Nachhaltigkeit bei Lieferant DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG

„Nachhaltigkeit muss greifbarer werden“

Der erste Weg bei der Besichtigung der Produktion von DURABLE in Kamen-Methler führt zu Kisten mit buntem Plastik-Granulat. Das Besondere daran: Das Granulat wird nicht neu gewonnen, sondern wird aus Fehl- und Überproduktionen sowie Ausschussprodukten, wie etwa den Verbindungsstücken zwischen den Plastikbögen, hergestellt.

Nachhaltigkeit bei Mitglied Knauber Freizeit GmbH & Co. KG 

„Nachhaltigkeit ist Chefsache“

„Typisch Mittelstand – was heute als Nachhaltigkeit bezeichnet wird, machen wir eigentlich in vielen kleinen Einzelmaßnahmen seit Jahrzehnten. Nach und nach haben wir dann erkannt, dass wir unser Engagement mehr systematisieren müssen,“ sagt Dr. Ines Knauber-Daubenbüchel, wenn man sie nach dem Thema Nachhaltigkeit fragt. Für die geschäftsführende Gesellschafterin der Knauber-Gruppe ist Nachhaltigkeit eine Herzenssache, der sie sich mit Leib und Seele widmet.

Nachhaltigkeit bei Lieferant 3M Deutschland GmbH

„Ein entscheidender Wettbewerbsvorteil“ 

Wer die Eingangshalle der 3M Zentrale in Neuss betritt, trifft unweigerlich auf das Thema Nachhaltigkeit: An meterhohen Säulen ist der Grundsatz des Unternehmens zu diesem Thema abgebildet. „Wir respektieren unsere gesellschaftliche Umgebung und gehen mit unserer Umwelt sowie den Ressourcen verantwortlich um“, ist dort zu lesen.

Nachhaltigkeit bei Mitglied gb Meesenburg OHG

„Verschwendung nervt mich“

Das Nachhaltigkeitsmotto seines Unternehmens hat sich Martin Meesenburg, Geschäftsführer der gb Meesenburg OHG in Flensburg, von den Nachbarn in Dänemark abgeschaut. „We love food – we hate waste“ ist dort auf fast allen Papierservietten in Restaurants und Lokalen zu lesen. „Das entspricht genau meinem Verständnis von Nachhaltigkeit“, sagt der Inhaber. „Jegliche Verschwendung von Ressourcen ist unnötig und nervt mich.“

Nachhaltigkeit bei Lieferant Duravit AG

Komfort mit gutem Gewissen

Bei Duravit dreht sich alles ums Bad: Wellness, Wasser und eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Ein volles Schaumbad und Nachhaltigkeit – wie passt das zusammen? „Nachhaltigkeit bedeutet für uns, auch unseren Kunden bei einem umweltbewussten Umgang mit Ressourcen zu unterstützen“, klärt Mathias Schott, Marketingleiter der Duravit Gruppe, auf.

Nachhaltigkeit bei Mitglied Schüt-Duis Fenster & Türentechnik GmbH & Co.KG

„Nachhaltigkeit ist eine Selbstverständlichkeit“ 

Als Fritz Werner Schüt in diesem Jahr zum 175-jährigen Bestehen seines Unternehmens Schüt-Duis im ostfriesischen Aurich einlud, gab er dem Jubiläum ein ganz bestimmtes Motto: Energie. Dazu lud er Referenten aus Wirtschaft und Politik ein, um diese in Vorträgen die Ressourcenverteilung und Umweltschutz erzählen zu lassen.

Nachhaltigkeit bei Lieferant Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH

Vielfalt als Strategie

Nachhaltigkeit kann viele Gesichter haben, wie das Beispiel Kärcher beweist. Neben Investitionen in eine saubere Produktion fallen dort auch viele kleine, gute Ideen auf. Wer beispielsweise regelmäßig mit dem Rad zur Arbeit kommt, kann am Jahresende einen Geldpreis gewinnen. Das so genannte Mobilitätskonzept, unter das auch bezuschusste Tickets für Bus und Bahn fallen, ist aber eben nur ein Teil der Nachhaltigkeits-Aktivitäten des schwäbischen Familienunternehmens.

Nachhaltigkeit bei Mitglied Coenen Neuss GmbH & Co. KG

„Einen Schritt weiter denken“

Bei Coenen in Neuss beschränkt sich das Thema Nachhaltigkeit nicht nur auf die Umwelt. „Unser Verständnis geht von einer anderen Basis aus“, erklärt Geschäftsführer Christian Coenen. „Für uns ist der Mitarbeiter die wichtigste Ressource, die wir haben.“

Nachhaltigkeit bei Lieferant ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH

Transparenter Stahlhandel

Das Wichtigste beim Thema Nachhaltigkeit fasst Ralf Schilling, Geschäftsführer der Feralpi Stahlhandel GmbH, in einem Satz zusammen: „Beim Thema Nachhaltigkeit geht es um Transparenz.“ 

 

Nachhaltigkeit bei Lieferant Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG

„Keine Lösung von der Stange“ 

Wer die Eingangshalle der Vaillant Group in Remscheid betritt, der stolpert unweigerlich über eine bedeutsame Vitrine. In ihr liegt eine ganz besondere Würdigung. 2011 konnte das Unternehmen den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Nachhaltigstes Produkt“ für sein Mikro-Blockheizkraftwerk entgegennehmen. 

Nachhaltigkeit bei Mitglied Haberkorn GmbH

Mit Äpfeln und E-Bikes  

Dass zahlreiche der rund 1000 Haberkorn-Mitarbeiter mit E-Bikes zu ihren Arbeitsplätzen kommen, ist Teil einer ausgeklügelten Nachhaltigkeitsstrategie, die das Unternehmen seit 2008 betreibt. Es begann seinerzeit mit einer ersten Idee.